Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

Günstig und Leistungsstark

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht mit unzähligen Extras...

Ärger am Bau ist keine Seltenheit!

Der Haus- und Grundbesitzer haftet für Schäden, die im Zu- sammenhang mit der fehlerhaften Errichtung oder mangel- haften Unterhaltung einer Immobilie stehen „aus vermutetem Verschulden“ (§ 836 BGB).

Was bedeutet das für Sie? – Kommt es durch den Einsturz oder die Ablösung von Teilen Ihres Gebäudes zu Schäden an Menschen oder Sachen, so haften Sie, egal ob Sie eine Schuld trifft oder nicht. Es sei denn, Sie haben zur Schadenvorbeugung die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beachtet und können dies auch beweisen! Zusätzlich besteht natürlich für alle anderen Schäden auch die Haftung nach § 823 BGB und der daraus abgeleiteten Verkehrssicherungspflicht.

Unsere Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

Wer oder Was ist versichert?

Versicherte Objekte
Der Schutz gilt für privat genutzte Objekte (selbst bewohnt oder vermietet) in Deutschland:
  • Wohngebäude
  • Gewerbeobjekte
  • Wohn- und Geschäftshäuser
Versicherte Personen
  • Versicherungsnehmer als Eigentümer
  • WEG als Eigentümergemeinschaft

Was wird gezahlt?

Der Haus- und Grundbesitzer haftet für Schäden, die im Zu- sammenhang mit der fehlerhaften Errichtung oder mangel- haften Unterhaltung einer Immobilie stehen „aus vermutetem Verschulden“ (§ 836 BGB).

Was bedeutet das für Sie? – Kommt es durch den Einsturz oder die Ablösung von Teilen Ihres Gebäudes zu Schäden an Menschen oder Sachen, so haften Sie, egal ob Sie eine Schuld trifft oder nicht. Es sei denn, Sie haben zur Schaden- vorbeugung die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beachtet und können dies auch beweisen! Zusätzlich besteht natürlich für alle anderen Schäden auch die Haftung nach § 823 BGB und der daraus abgeleiteten Verkehrssicherungspflicht.

Vertragsbedingungen

  • Bauherrenhaftpflicht
    • bis 2 Mio. Euro Bausumme
    • Eigenleistungen und Abbrucharbeiten bis jeweils 200.000 Euro Bausumme
    • Planung und Bauleitung durch den VN bis 50.000 Euro Bausumme
  • Öltanks und Gastanks ohne Literbegrenzung
  • Kleingebinde bis 500 l/kg, max 5.000 l/kg
  • Betrieb von Kleinkläranlagen
  • bis 1.000 Euro für vom VN anerkannte Schadensersatzanspruch
  • Forderungsausfalldeckung ohne Mindestschadenhöhe und ohne SB
  • Abhandenkommen von Sachen der Mieter und Besucher bis 100.000 Euro
  • Schäden an geliehenen Sachen bis 100.000 Euro
  • Schäden mitversicherter Personen untereinander
  • Neuwertentschädigung
    • bis 500 Euro ohne Begrenzungen oder Ausschlüsse
  • automatische Anpassung an verbesserte Bedingungen

Ein Gemeinschaftsprojekt von...

Versicherungsmakler

Schaden & Vertragverwaltung

Immobilien Mit Kopf

Aleksander & Miriam Hermsdorf